Das Winterfell kommt....

Das Winterfell kommt....

Seinem Pferd auf natürliche Weise durch den Fellwechsel helfen

Der Fellwechsel ist eine anspruchsvolle Zeit für Pferde. 

Die Bildung eines dichten Winterfells erfordert eine erhöhte Zufuhr von Nährstoffen wie Biotin, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Ein Mangel an diesen wichtigen Bausteinen kann zu einem stumpfen Fell, Hufproblemen und einer erhöhten Anfälligkeit für Hautkrankheiten wie z.B. Mauke, Pilzinfektionen führen. Zudem kann ein unzureichendes Winterfell zu Verspannungen in der Muskulatur führen und das Risiko von Verletzungen erhöhen. Eine ausgewogene Ernährung und gegebenenfalls eine spezielle Fellwechselkur können dazu beitragen, den Fellwechsel zu unterstützen und Ihr Pferd gesund durch diese Jahreszeit zu bringen.

Warum Omega-3 im Fellwechsel so wichtig ist

 

  • Fell und Haut: Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Bildung von Hautzellen und stärken die Hautbarriere.Dies führt zu einem glänzenden Fell und einer reduzierten Anfälligkeit für Hautkrankheiten wie Mauke.
  • Gesunde Hufe: Omega-3-Fettsäuren verbessern die Elastizität der Hufe und tragen zu einem gesunden Hufwachstum bei.
  • Gesunde Gelenke: Diese wertvollen Fettsäuren unterstützen die Gelenkgesundheit und können Entzündungen reduzieren.
  • Gesunde Nerven: Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für die Funktion der Nervenzellen und können die Lernfähigkeit und das Gedächtnis verbessern.

Den erhöhten Nährstoffbedarf decken: 

Während des Fellwechsels steigt der Bedarf an zahlreichen Nährstoffen, um den Körper des Pferdes bei der Bildung des neuen Haarkleides zu unterstützen.

Zink – der Baustein für gesundes Haar: Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Keratin spielt. Keratin ist das Hauptprotein in Haaren, Hufen und Haut. Ein ausreichender Zinkspiegel fördert nicht nur das Wachstum von gesundem Haar, sondern unterstützt auch die Wundheilung und stärkt das Immunsystem. Gute Zinkquellen Hanfsamen und Leinsamen.

Neben Zink sind auch Kupfer, Mangan und Selen für einen gesunden Fellwechsel unerlässlich. Kupfer ist an der Bildung von Melanin beteiligt, das für die Haarfarbe verantwortlich ist. Mangan unterstützt den Energiestoffwechsel und Selen trägt zu einem starken Immunsystem bei.

B-Vitamine – die Energielieferanten Die B-Vitamine, insbesondere Biotin und Folsäure, spielen eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und dem Stoffwechsel. Sie sind essentiell für ein gesundes Wachstum von Haaren und Haut. Eine ausreichende Versorgung mit B-Vitaminen kann durch die Fütterung von Bierhefe oder Keimlingen sichergestellt werden.

Magnesium und Vitamin E – für starke Muskeln und eine gesunde Haut Magnesium ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und trägt zu einer entspannten Muskulatur bei. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans und schützt die Zellen vor freien Radikalen. Beide Nährstoffe sind für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell wichtig.

Unser ALLESKÖNNER Hanfmüsli bietet eine wertvolle Unterstützung, da es reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Diese Nährstoffe fördern einen gesunden Fellwechsel und unterstützen die Hautregeneration. Zudem hilft unser Hanfmüsli zu einer gesunden Darmflora bei und stärkt so das Immunsystem deines Pferde.

 

 

Zurück zum Blog