MINERALFUTTER - HANF Vital Linie
Unser Mineralfutter aus der Hanf Vital Linie steht für hochwertige Futterergänzungsmittel auf der Basis von Hanfsamen. Hanfsamen als solche sind in ihrer ernährungsphysiologischen Vollwertigkeit kaum zu überbieten, seit Jahren in der Pferdefütterung beliebt und von vielen Therapeuten sehr geschätzt.
Die Grundfütterung allein deckt den Mineralstoffbedarf von Pferden heutzutage oft nicht mehr ab. Besonders in bestimmten Lebensphasen oder bei erhöhten Anforderungen besteht ein zusätzlicher Bedarf an Mineralstoffen und Spurenelementen. Eine gezielte Ergänzung kann die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes deutlich verbessern.
Unsere Mineralstoffprodukte zeichnen sich durch eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aus, da die Mineralien organisch gebunden sind (Chelatform)
- Die hochwertigen Mineralstoffe sind umhüllt auf einem Fundament aus kostbaren Pflanzenextrakten, das sie vor Oxidation schützt und ihre Bioverfügbarkeit erhöht.
- Dies optimiert die Aufnahme im Darm und unterstützt die natürliche Basenbildung.
Essenzielle organische und anorganische Substanzen, sogenannte Nährstoffe, sind für alle Lebensvorgänge unerlässlich. Sie werden vom Körper aufgenommen und in den Stoffwechsel eingegliedert. Eine adäquate Versorgung mit Nährstoffen ist die Grundlage für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Regeneration.
Gibt es Unterschiede in der biologischen Verfügbarkeit und Wirkung von synthetischen und natürlichen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien?
Während natürliche Pflanzen eine Vielzahl von Nährstoffen in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten, bieten isolierte synthetische Vitamine und Mineralstoffe nur einen begrenzten Ausschnitt dieser Komplexität. Die Natur hat über Millionen von Jahren ein fein abgestimmtes System entwickelt, um Nährstoffe optimal zu verpacken und verfügbar zu machen. Synthetische Zusätze können diese natürlichen Prozesse stören und zu Überlastungen führen. Zudem fehlen ihnen die wichtigen Begleitstoffe, die in natürlichen Lebensmitteln die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen regulieren. Langfristig kann dies zu einer unausgewogenen Nährstoffversorgung und gesundheitlichen Problemen führen.
Neben den potenziellen Belastungen für den Organismus, die künstliche Zusatzstoffe mit sich bringen, ist die Aufnahme und Verwertung rein natürlicher Vitalstoffe deutlich effizienter. Die Natur bietet eine Vielfalt an Wirkstoffen, die in ihrer Gesamtheit oft synergistisch wirken und sich nicht einfach durch einzelne isolierte Substanzen ersetzen lassen. Die Natur kann nicht einfach im Labor kopiert werden.
Während natürliche Nährstoffe vom Körper als Teil eines komplexen Systems erkannt und verarbeitet werden, stellen künstliche Zusätze eine zusätzliche Belastung dar. Die fehlende Synergie mit anderen Nährstoffen erschwert die Aufnahme und kann zu einer Anreicherung in Organen führen. Dies gilt insbesondere für Mineralstoffe wie Kupfer und Eisen, die sich in der Leber anlagern können. Erhöhte Leberwerte wie GGT und ALP können ein Hinweis auf eine solche Überlastung sein.
CHELATE
Chelatkomplexe spielen in biologischen Systemen eine entscheidende Rolle. Während die Natur eine Vielzahl anorganischer Mineralien bereitstellt, sind es vor allem die Pflanzen, die diese in bioverfügbare, organische Verbindungen umwandeln. Durch die Bildung von Chelaten mit organischen Molekülen, wie sie in Pflanzen reichlich vorhanden sind, werden Metalle fest gebunden und können so effizient transportiert und gespeichert werden.
Die chemische Zusammensetzung der Mineralstoffe in Pflanzen ist vielfältig. Während Schwefel oft als natürliches Chelat an Aminosäuren gebunden ist, liegen andere Mineralstoffe wie Calcium oder Eisen in verschiedenen anorganischen Formen vor. Die Verfügbarkeit und Funktion dieser Mineralstoffe im Körper des Pferdes hängen maßgeblich von ihrer chemischen Bindung ab. Ionenformen von Mineralstoffen sind beispielsweise essentielle Cofaktoren für zahlreiche enzymatische Reaktionen.
URSPRÜNGLICHKEIT und AUSGEWOGENHEIT für einen natürlich versorgten Körper