Besonders in den Wintermonaten ist in vielen Ställen zu beobachten, dass Pferde einer zulangen Fresspause ausgesetzt sind!!!
Viele Pferdebesitzer sind sich oft nicht bewusst, dass eine lange Fresspause dem Pferd massiv schadet (Dauerproduktion von Magensäure, die nicht mit Raufutter abgepuffert wird und dadurch Magengeschwüre mit all deren Folgen nach sich ziehen kann) !
Wenn Pferde z.B. auf Sägespäne stehen und die abendliche Heuration nach wenigen Stunden aufgefressen ist, kommt es oft auch zu EINER 10-stündigen Fresspause.
Das ist sowohl für den Körper des Pferdes, sowie für sein Wohlbefinden NICHT AKZEPTABEL.
Bitte überprüfe selbst in deinem Stall, wann dein Pferd seine abendliche Heuration bereits aufgefressen hat.
Eine 4-stündige FRESSPAUSE soll das absolute MAXIMUM sein.
Deshalb sind wir grosse Liebhaber von Lenabox Stroh-Einstreu, dies ist ein einfacher Weg, seinen Pferd die langen Fresspausen bis zum Frühstück überbrücken zu lassen. Ausserdem ist Stroh ein wertvoller Beitrag zur ballaststoffreichen Pferdefütterung, die für die Pferdeverdauung unabkömmlich ist. Auch entsteht dem Pferd keine Langeweile und er kann seinem natürlichen Drang dem Knabbern und Rumstöbern nachgehen.
Bild: Gastroskopie Bild der geschädigten Magenschleimhaut eines Pferdes (durch Übersäuerung entstanden)